COACHING
zz
Es gibt viele verschiedene Formen von Coachings und Therapien.
Therapien sind meistens langfristig angelegt, während Coachings
kurzfristig Ergebnisse erreichen können, wenn Körper-Geist-Seele
als Ganzes gesehen werden.
Da es unterschiedliche Voraussetzungen bei den betroffenen Menschen gibt,
ist es auch wichtig, daß es unterschiedliche Helfer gibt. Die sollte man sich nach
der eigenen Intuition auswählen. Wenn es sich gut anfühlt ist es immer richtig.
Wenn ich nach dem Unterschied gefragt werde, nenne ich gerne eine Metapher.
Therapie ist vergleichbar mit dem Masseur. Man legt sich auf den Behandlungs-Tisch
und läßt sich mit der Massage behandeln. – Also man ist passiv…
Der Therapeut hört zu oder macht Vorschläge für Verhaltensveränderungen.
Coaching ist vergleichbar mit dem Physio-Therapeut. Man legt sich auch auf den
Behandlungs-Tisch. Aber der große Unterschied ist, daß man nun aktiv mitarbeiten muß!
Der Physio-Therapeut zeigt wie es geht, unterstützt und korrigiert wenn nötig.
Ab dann ist man aufgefordert mit Selbstverantwortung aktiv mitzuarbeiten.
Bei Ganzheitlichem Coaching oder Coaching mit Energetischer und Spiritueller Unterstützung werden die wahren Ursachen der einzelnen Themen bearbeitet und
sind somit dauerhaft transformiert.
Das können Themen von Körper, Seele oder Geist sein.
0 Kommentare